Schulung Qualitätssicherung mit Visual Studio und optional mit Azure DevOps (ADO)

Beschreibung/Inhalt
Unverbindliches Angebot
anfordern

- Diesen Kurs führen wir je nach Kundenwunsch mit jeder gewünschten Version von Visual Studio. Der zweite Teil des Schulungsmoduls (Einsatz von Azure DevOps) ist optional.

Sicherstellen der Qualität von Dokumenten
Definition, Einhaltung und Kontrolle von Entwicklungsrichtlinien
Testtypen und Testverfahren in Visual Studio

  • Codeanalyse
  • Code-Metriken
  • Komponententests (Unit Tests)
  • Code-Abdeckung
  • Webtests
  • Coded UI-Tests
  • Belastungstests (Auslastungstests)
  • Profiling


  • Optional: SonarQube

    Optional: Zusätzliche Features beim Einsatz von Azure DevOps / Team Foundation Server (TFS)
  • Fehlermanagement mit Work Items
  • Eincheck-Richtlinien (Checkin-Policies)
  • Code Reviews
  • Automatisierte Qualitätssicherung in Builds / Continous Integration
  • Automatisierte Release Management / Continous Delivery
  • Code Promotion-Modelle zur Unterstützung der Qualitätssicherung
  • Lab Management (Testen auf virtuellen System)

  • Dauer
    Nach Ihren Wünschen. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung zur notwendigen Schulungsdauer, wenn Sie uns in der Anfrage Ihre Vorkenntnisse und Ziele nennen.
    Termine
    Auf Anfrage. Wir richten diese Schulung für individuell Ihr Unternehmen aus. Dies ist keine Gruppenschulung, bei der Sie mit anderen Unternehmen zusammen lernen und sich nach einer vorgegebenen Agenda richten müssen.
    Ort
    Online (per TEAMS oder ZOOM oder anderer Videosoftware nach Ihrem Wunsch)
    oder
    an Ihrem Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (andere Länder auf Anfrage)
    Schulungsdidaktik
    Nach Ihrer Wahl:
    • Klassische Schulung mit PC-Übungen
    • Reine Präsentation ohne PC-Übungen
    • oder
    • Interaktiver Workshop mit Beratungsanteil
    Das ist im Preis enthalten
    Sie erhalten von uns einen Festpreis inklusive:
    • Einem bestimmten, im Angebot benannten und per Expertenprofil ausgewiesenen Top-Experten
    • Vorgespräch mit dem Experten zur Abstimmung der Inhalte und der Didaktik
    • Bis zu 10 Teilnehmer, bei reinen Präsentationen: beliebige Teilnehmeranzahl
    • Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer