Schulung Umstieg auf Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ADO.NET Entity Framework 5.x)

Beschreibung/Inhalt
Unverbindliches Angebot
anfordern

- Diese Schulung richtet sich an Softwareentwickler, die von dem klassischen ADO.NET Entity Framework auf das komplett überarbeitete Entity Framework Core (EF Core) umsteigen wollen.
- Dieses Schulungsmodul kann mit allen aktuellen Entity Framework Core-Versionen (z.B. 9.0, 10.0, 8.0, 7.0) entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden.

Überblick über die Änderungen in EF Core gegenüber ADO.NET Entity Framework

  • Konzeptionelle Änderungen
  • Entfallene Features
  • Breaking Changes bei dem API
  • Cross-Plattform: Windows, UWP, Linux, MacOS, Android, iOS
  • Bessere Performance


  • Datenspeicher
  • Treiber von Microsoft (Microsoft SQL Server, SQLite, In Memory-Treiber, ComosDB)
  • Treiber anderer Anbieter: Oracle, MySQL, PostgreSQL usw.
  • Zugriff auf Nicht-Relationale Datenspeicher (NoSQL)


  • Verbesserte Features in Entity Framework Core
  • Schemamigrationen im Team
  • Mischung SQL/SP/TVF und LINQ
  • Syntax für Fluent-API
  • Migration zur Laufzeit
  • Skip() ohne OrderBy()
  • Generiertes SQL ist einfacher und übersichtlicher
  • Projektionen auf Entitätsklasse
  • ThenInclude()
  • Weniger Aufrufe von DetectChanges()
  • usw.


  • Neue Mapping-Features in Entity Framework Core
  • Mapping für Entitäten ohne PK
  • Mapping auf Records (C# 9.0)
  • Integration mit Nullable Reference Types (C# 8.0)
  • Datentypmapping für IPAddress und PhysicalAddress
  • Shadow State
  • Indexer Properties
  • N:M mit und/oder ohne Zwischenentität
  • Mapping auf Memory-Tables
  • Default Values / (Stored) Computed Values
  • Sequences


  • Neue LINQ- und API-Features in Entity Framework Core
  • Projektionen auf Entitätsklassen
  • CUD-Batching
  • Default Query Tracking Behavior
  • Identity Resolution für No-Tracking-Queries
  • Global Query Filter
  • Filtered Includes
  • Split Queries
  • Auto-Includes
  • Asynchrone Streams mit await foreach (C# 8.0)
  • Komposition SQL/SP/TVF und LINQ
  • Wrapper für Table Value Functions
  • Weitere skalare Datenbankfunktionen (EF.Functions)


  • Wichtige API- und Verhaltensänderungen in Entity Framework Core
  • Ladestrategien / Lazy Loading
  • Protokollierung
  • Vererbungsstrategien


  • Praxis mit Entity Framework Core
  • Reverse Engineering einer bestehenden Datenbank
  • Forward Engineering einer neuen Datenbank
  • Wechsel von Reverse Engineering auf Forward Engineering
  • Deployment der Datenbank auf einen lokalen Datenbankserver
  • Deployment der Datenbank auf einen Datenbankserver in der Cloud

  • Dauer
    Nach Ihren Wünschen. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung zur notwendigen Schulungsdauer, wenn Sie uns in der Anfrage Ihre Vorkenntnisse und Ziele nennen.
    Termine
    Auf Anfrage. Wir richten diese Schulung für individuell Ihr Unternehmen aus. Dies ist keine Gruppenschulung, bei der Sie mit anderen Unternehmen zusammen lernen und sich nach einer vorgegebenen Agenda richten müssen.
    Ort
    Online (per TEAMS oder ZOOM oder anderer Videosoftware nach Ihrem Wunsch)
    oder
    an Ihrem Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (andere Länder auf Anfrage)
    Schulungsdidaktik
    Nach Ihrer Wahl:
    • Klassische Schulung mit PC-Übungen
    • Reine Präsentation ohne PC-Übungen
    • oder
    • Interaktiver Workshop mit Beratungsanteil
    Das ist im Preis enthalten
    Sie erhalten von uns einen Festpreis inklusive:
    • Einem bestimmten, im Angebot benannten und per Expertenprofil ausgewiesenen Top-Experten
    • Vorgespräch mit dem Experten zur Abstimmung der Inhalte und der Didaktik
    • Bis zu 10 Teilnehmer, bei reinen Präsentationen: beliebige Teilnehmeranzahl
    • Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer